DIY-Idee für den Garten: Vogeltränke aus Beton mit Rhabarberblatt

18.05.2025

Der Sommer naht – und was gibt es Schöneres, als den Garten mit einem handgemachten Highlight zu verschönern? Diese DIY-Vogeltränke aus Beton ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch eine wertvolle Wasserquelle für Vögel und Insekten.
Mit einem großen Rhabarberblatt als Form entsteht ein einzigartiges Naturkunstwerk – ganz einfach selbst gemacht!


🌿 Das brauchst du für deine DIY-Vogeltränke

Materialien:

  • 1 großes Rhabarberblatt (oder ein anderes großflächiges Blatt mit schöner Struktur)

  • Quarzsand

  • Zement

  • Optional: etwas Fliesenkleber für bessere Festigkeit

  • Feuchter Sand oder Erde (zum Formen)

  • Normales Speiseöl

  • Plane oder große Unterlage

  • Eimer zum Anmischen

  • Wasser

  • Kelle oder Spachtel

  • Handschuhe

  • Pinsel

  • Cuttermesser (optional bei dicken Blattadern)

🛠 Schritt-für-Schritt-Anleitung: So geht's

1. Unterlage vorbereiten:
Lege eine Plane oder ein großes Brett aus und forme darauf einen Haufen aus feuchtem Sand oder Erde – in etwa so groß wie dein Blatt. Das wird die "Negativform" für die spätere Tränke.

2. Blatt positionieren:
Lege das Blatt mit der Unterseite (die mit den Adern) nach oben auf den Sandhügel. Falls die Blattadern sehr dick sind, kannst du sie vorsichtig mit einem Cuttermesser flacher schneiden. Anschließend bestreichst du die ganze Blattoberfläche gründlich mit Speiseöl – das verhindert später das Anhaften am Beton.

3. Beton anmischen:
Mische in einem Eimer 2 Teile Quarzsand mit 1 Teil Zement und – falls gewünscht – etwas Fliesenkleber für extra Stabilität. Gut durchmischen und dann schrittweise Wasser hinzufügen, bis du eine breiartige, formbare Masse erhältst. Der Beton darf nicht zu flüssig sein – er soll sich gut verstreichen lassen, aber nicht davonlaufen.

4. Beton auftragen:
Trage nun den Beton mit einer Kelle oder deinen Händen auf das Blatt auf – gleichmäßig und ca. 2–3 cm dick. Achte besonders auf die Blattspitzen, damit später nichts abbricht.


5. Trocknen lassen:
Lass deine Vogeltränke mindestens 3–5 Tage trocknen – im Schatten oder Drinnen, bei gleichmäßiger Temperatur. Sonne oder zu schnelles Trocknen können Risse verursachen. Du kannst den Beton zwischendurch mit etwas Wasser besprühen, um die Trocknung zu verlangsamen.

6. Blatt entfernen:
Wenn der Beton vollständig ausgehärtet ist, kannst du die Form vorsichtig umdrehen. Entferne nun das Blatt – eventuell mit Hilfe einer Bürste, um alle Reste zu lösen.

7. Fertig!
Jetzt ist deine DIY-Vogeltränke einsatzbereit. Stelle sie an einen schönen Platz im Garten, fülle sie regelmäßig mit frischem Wasser – und beobachte, wie die Vögel sie lieben werden! 🐦💧

🌸 Noch mehr Gartenideen?

Wenn du Lust auf weitere DIY-Projekte oder handgemachte Deko für deinen Garten hast, schau gerne in meiner Garten-Rubrik vorbei. Dort findest du liebevoll gefertigte Unikate aus Beton – perfekt zum  Verschenken oder Selbstbehalten.

Viel Freude beim Nachmachen & Basteln!
💛 Deine Theresa